Androv Medical Lichtwecker im Test: Kundenmeinungen & Testberichte
Einer der neuesten Lichtwecker auf dem Markt ist der Androv Medical Lichtwecker, den wir leider noch nicht testen konnten. Bis der Test des Androv Medical Lichtwecker aber soweit ist, wollen wir Ihnen die vielversprechenden Produktdaten des neuen Androv Lichtwecker nicht vorenthalten.
Wie auch bei allen anderen Lichtweckern im Test, hat auch der Androv Lichtwecker als Kernfunktion einen Sonnenaufgangssimulator, d.h. dass der natürliche Sonnenaufgang über einen Zeitraum von 15 Minuten nachempfunden wird.
Besonders hilfreich ist die automatische Einstellung der Uhrzeit, dank integriertem RDS Empfänger. So ist die Uhrzeit immer korrekt eingestellt. 15 Minuten vor der eingestellten Weckzeit wird der Androv Lichtwecker stufenlos heller, bis er dann seine volle Leuchtkraft entfaltet hat. Zur eigentlichen Weckzeit ertönt dann entweder das eingebaute Radio oder einer der vier integrierten Wecktöne. Sie haben die Wahl zwischen beruhigendem Vogelgesang, Frösche, Wellen oder einem rauschenden Fluß.
Durch das dimmbare Licht ist der Androv Lichtwecker auch gut als Nachttischlampe (Leselampe oder als Hintergrund Schlafzimmerbeleuchtung) einsetzbar.
Produktinformationen Androv Lichtwecker:
- Automatische Einstellung der Uhr über eingebaute RDS Funktion
- Simmulation des Sonnenaufgang über 15 Minuten hinweg
- Zwei unterschiedliche Alarmzeiten einstellbar
- Schlummer / Nickerchen Funktion (Timer mit 15, 30, 45, 60, 75 oder 90 Minuten)
- Integrierte Snooze Funktion
- Zustätzliche Funktion als Nachttischlampe
- Integriertes FM Radio
- Vier natürliche Wecktöne (Vogelgesang, Frösche, Wellen, rauschender Fluss)
Hier finden Sie bald den Androv Lichtwecker im ausführlichen Test.
Den Androv Lichtwecker mit anderen Lichtweckern vergleichen: Lichtwecker vergleichen